- Mineralische Bauabfälle Monitoring 2014
Bericht zum Aufkommen und zum Verbleib mineralischer Bauabfälle im Jahr 2014 Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e. V. BerlinDownload unter http://www.kreislaufwirtschaft-bau.de/Arge/Bericht-10.pdf
- Mineralische Bauabfälle Monitoring 2012
Bericht zum Aufkommen und zum Verbleib mineralischer Bauabfälle im Jahr 2012, Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e. V. Berlin,Download unter http://www.kreislaufwirtschaft-bau.de/Arge/Bericht-09.pdf
- Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen bei der Verwertung von Bauabfällen und Erarbeitung von Empfehlungen zu deren Nutzung
UMWELTFORSCHUNGSPLAN DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT, Förderkennzeichen 3708 95 303, UBA-FB 001401, Umweltbundesamt Dessau-RoßlauDownload unter http://www.uba.de/uba-info-medien/4040.html
- Die Nachfrage nach Primär- und Sekundärrohstoffen der Steine-und-Erden-Industrie bis 2030 in Deutschland
Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. Berlin,Download unter www.baustoffindustrie.de
- Grundsätze zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser des Deutsches Institut für Bautechnik
Teil I (2009-05), Teil II (2011-09), Teil III (2009-05),Download unter www.dibt.de/de/Fachbereiche/data/Aktuelles_Ref_II_6_5.pdf