Breit, W.; Scheidt, J.; Böing, R. | R-Beton HighTechMatBau Konferenz, 31. Januar 2018 |
---|---|
Böing, R. | R-Beton Heidelberger Beton Jahrestreffen Betrieb, Leimen, 29. November 2017 |
Böing, R. | Ressourcenschonender Beton – Werkstoff der nächsten Generation R-Beton in der TB Industrie Heidelberger Betontechnologentag, Feuchtwangen, 16. November 2017 |
Breit, W.; Scheidt, J. | R-Beton Bauexperten Forum Beton, Feuchtwangen, Oktober 2017 |
Borchers, I.; Müller, C. | Einstufung nach AKR-Richtlinie – ein Hemmnis? Fachsymposium Beton mit rezyklierten Gesteinskörnungen, Kaiserslautern, 20./21. September 2017 Download (PDF) |
Vollpracht, A. | Umweltrelevante Merkmale – in der Regel kein Problem Fachsymposium Beton mit rezyklierten Gesteinskörnungen, Kaiserslautern, 20./21. September 2017 Download (PDF) |
Scheidt, J.; Breit, W. | Neue Konzepte lösen Probleme in der Betontechnologie Fachsymposium Beton mit rezyklierten Gesteinskörnungen, Kaiserslautern, 20./21. September 2017 Download (PDF) |
Böing, R. | R-Beton in der Transportbetonindustrie – Forschung früher, heute und in Zukunft Fachsymposium Beton mit rezyklierten Gesteinskörnungen, Kaiserslautern, 20./21. September 2017 Download (PDF) |
Severins, K.; Müller, C. | Brechsand als Hauptbestandteil im Zement Fachsymposium Beton mit rezyklierten Gesteinskörnungen, Kaiserslautern, 20./21. September 2017 Download (PDF) |
Breit, W. | R-Beton Transportbeton im Dialog 2017, Augsburg, 07. September 2017 |
Böing, R. | Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung – der resourcenschonende Beton (R-Beton) Vorlesung KIT Karlsruhe, 19. Juli 2017 |
Böing, R. | Blick über den Tellerrand: Ressourcengewinnung aus dem Rückbau von Kraftwerken – am Beispiel Betonherstellung Rückbau 2017 – Rückbauprojekte in der Industrie effizient planen, steuern und abwickeln, 2. Jahrestagung, Berlin, Januar 2017 |
Phan, A. | Recyclingbeton – neuer Impuls für Stoffkreisläufe in der Bauwirtschaft (Statement und Diskussion mit weiteren Stakeholdern) ETC/ ESC Seminar on „Recycled Aggregates“, 07. September 2016 |
Knappe, F. | „R-Concrete“ Praxis Transportbeton, September 2016 |
Haufe, J. | Verwendung von Recyclingmaterial in der Betonproduktion Werk- und Prüfstellenleiter-Schulung 2016, Leipzig, 19. Januar 2016 |
Knappe, F. | Recyclingbeton, 24. Arbeitstagung der Hochbauamtsleiterinnen und Hochbauamtsleiter der Landkreise, Ludwigsburg, 10. Juni 2015 |
Knappe, F. | Herstellung und Einsatz von RC-Beton: Erfahrungen aus Deutschland, Vortrag im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe und Lehrveranstaltung (LV Nr. 225.032, SS 2015) Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Schwerpunkt: Bauwerke als Sekundärrohstofflager der TU Wien, Wien, 10. April 2015 |
Knappe, F. | Es geht auch dezentral: Erkenntnisse aus einem Rückbauvorhaben, Fachsymposium Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz in der Bauwirtschaft, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Stuttgart, 23. März 2015 |
Knappe, F. | Stoffstrommanagement mineralischer Bauabfälle, BÜV Hessen – Rheinland-Pfalz mit Materialprüfamt TU Kaiserslautern, Neustadter WPK-Tage 2015, Kaiserslautern, 24. Februar 2015 |
Breit, W. | Beton mit rezyklierten Gesteinskörnungen – Stand der Technik und Ausblick, BÜV Hessen – Rheinland-Pfalz mit Materialprüfamt TU Kaiserslautern, Neustadter WPK-Tage 2015, Kaiserslautern, 24. Februar 2015 |
Vollpracht, A. | Umweltprüfungen bei Recyclingbaustoffen für den Einsatz in Beton, BÜV Hessen – Rheinland-Pfalz mit Materialprüfamt TU Kaiserslautern, Neustadter WPK-Tage 2015, Kaiserslautern, 24. Februar 2015 |
Böing, R. | Neue DIN EN 206/ DIN 1045-2 Änderungen und Chancen, Baustoffüberwachungsverein Transportbeton – Mörten Mitte e.V., Seminarveranstaltung für Prüfstellenleiter und Werkleiter 2015, Neustadt an der Weinstraße, 29. Januar 2015 |
Scheidt, J. | R-Beton – Werkstoff der nächsten Generation, Baustoffüberwachungsverein Transportbeton – Mörten Mitte e.V., Seminarveranstaltung für Prüfstellenleiter und Werkleiter 2015, Neustadt an der Weinstraße, 29. Januar 2015 |
Knappe, F. | Herstellung eines Betonzuschlages; Gesetzliche Grundlagen und neue Erfahrungen, Führungskräftetagung der Remex, Düsseldorf, 06. November 2014 |
Knappe, F. | Möglichkeit der Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen, BDE Ost und Senatsverwaltun für Umwelt Berlin, Gewerbeabfallverwertung zwischen Anspruch und Wirklichkeit; Wie gelingt der Spagat zwischen Ressourcen-/Klimaschutz und ökonomisch/technischen Rahmenbedingungen, Berlin, 25. November 2014 |
Schnell, J.; Breit, W. | Rezyklierter Beton – Stand der Wissenschaft, Technik und Gesetzgebung in Deutschland, Universität der Großregion, Workshop „Rezyklierter Beton“, Luxemburg, 07. Oktober 2014 |
Knappe, F. | Einsatz von RC-Beton im Hochbau – Erfahrungen aus Baden-Württemberg, Universität der Großregion, Workshop „Rezyklierter Beton“, Luxemburg, 07. Oktober 2014 |
Knappe, F. | Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette; Einsatz von RC-Beton im Hochbau, Vortrag auf der PIUS-Länderkonferenz 2014, Frankfurt, 02. Juli 2014 |
Knappe, F. | ResAnwendungsbereiche von RC-Beton im Hochbau und Erfahrungen aus Baden-Württemberg und der Schweiz, Thementisch Cluster Umwelttechnologien.NRW, Köln, 09. Mai 2014 |
Knappe, F. | Verwertung des Abbruchmaterials von KlimaHäusern, Fachtagung des Deutschen Abbruchverbandes, Berlin, 28. März 2014 |
Böing, R.; Breit, W. | R-Beton – Wie können sich die Regelwerke weiterentwickeln?, Fachsymposium Ressourcenschutz in der Bauwirtschaft, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Stuttgart, 23. Januar 2014 |
Knappe, F. | Bau- und Abbruchabfälle in einer ambitionierten Kreislaufwirtschaft, Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, Veranstaltung: Stoffstrommanagement Bau- und Abbruchabfälle – Impulse für Rheinland-Pfalz, Mainz, 04. Oktober 2010 |
Breit, W. | RC-Beton und die Anforderungen an die RC-Gesteinskörnung, Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, Veranstaltung: Stoffstrommanagement Bau- und Abbruchabfälle – Impulse für Rheinland-Pfalz, Mainz, 04. Oktober 2010 |
Heberger, S. | RC-Gesteinskörnung für Transportbeton – Erfahrungen und Ergebnisse, Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, Veranstaltung: Stoffstrommanagement Bau- und Abbruchabfälle – Impulse für Rheinland-Pfalz, Mainz, 04. Oktober 2010 |